Das Immunsystem in nur 5 Minuten? – sehr schwierig. Wir versuchen trotzdem ein paar Eckpfeiler unterzukriegen und bereiten uns auf
WeiterlesenArchive: Beiträge
#3: Der Krampfanfall im Rettungsdienst
Der Krampfanfall ist eine große Herausforderung für den Rettungsdienst. Wichtig ist hier vor allem ein objektives differentialdiagnostisches Denken. Der Krampfanfall
Weiterlesen#3 Shot: Aufbau des Nervensystems
Wie ist das Nervensystem eigentlich aufgebaut und welche Funktion hat eine Synapse? Wir geben eine ganz ganz ganz kurzen Einblick
Weiterlesen#2 Tod im Rettungsdienst
Wenn Rettungsdienstmitarbeitende auf Verstorbene treffen, handelt es sich häufig um komplexe Einsatzsituationen. Es gilt sowohl aus organisatorischer Sicht hier richtig
Weiterlesen#2 Shot Thanatologie: Wann ist man eigentlich tot?
Der Februar steht ganz unter dem Thema „Sterben und Tod“ – wir beginnen mit der Frage, wann man eigentlich als
Weiterlesen#1 Die strukturierte Patientenbeurteilung
In unserem Longdrink #1, unserer ersten „echten“ Podcast-Episode, versuchen wir eine Sortierung vorzunehmen und deutlich zu machen, weshalb Ersteindruck nicht
Weiterlesen